Wie reinige ich meinen Backpack?

Manchmal bist du natürlich bei jedem Wetter mit deinem Rucksack unterwegs. Das bedeutet, dass dein Rucksack während deiner Wanderung, deines Trekkings oder deines Urlaubs schmutzig wird. Um lange Freude an deinem Rucksack zu haben, ist es wichtig, ihn gründlich zu reinigen. Aber wie reinigt man seinen Backpack am besten? Mit diesen Tipps bekommst du deinen Rucksack sauber!

Kann ich meinen Backpack in die Waschmaschine stecken?

Die meisten Rucksäcke können nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da dies das Material (und die Beschichtung) zu stark belastet. Das bedeutet, dass der Rucksack beschädigt wird. Außerdem kann das Waschmittel bei Menschen mit empfindlicher Haut zu Irritationen führen. Die Reaktion zwischen Schweiß, Waschmittel und UV-Strahlung beschleunigt den Verfall der Materialien. Wir empfehlen daher, den Rucksack nicht in die Waschmaschine zu stecken, sondern ihn vorsichtig zu waschen.

Was du brauchst:

Wenn du gewandert bist oder mit einem Rucksack auf Reise warst, ist dein Rucksack zwangsläufig mit Schmutz wie Schlamm, Schweiß, Fett und Staub beschmutzt. Da dies schnell in den Rucksack eindringen kann, ist es ratsam, ihn nach der Rückkehr so schnell wie möglich zu reinigen. Doch was braucht man dazu?

  • Einen großen Eimer, eine Wanne oder einen Behälter
  • Staubsauger
  • Milde Seife ohne Parfüm
  • Reinigungstuch, Waschlappen oder Reinigungsschwamm (Vorsicht, keine Scheuerschwämme verwenden)
  • Alte Zahnbürste

Reinigung des Backpacks

Alle Backpacks sind mit der Waschanleitung des Herstellers versehen. Bei der Reinigung des Backpack ist es ratsam, sich daran zu orientieren. Diese kann von Hersteller zu Hersteller und/oder von Backpack zu Backpack unterschiedlich sein.

  1. Leere den Backpack kopfüber aus, um Sand, Schmutz und Staub zu entfernen, oder nimm den Staubsauger und sauge den Backpack aus.
  2. Nimm einen (großen) Eimer, einen Behälter oder benutze die Badewanne und fülle ihn bzw. sie mit kaltem/heißem Wasser, füge einen Spritzer pH-neutrale Seife oder Duschgel hinzu und tauche deinen Backpack in das Wasser.
  3. Mit einem Tuch oder einem Reinigungsschwamm bürstest du die (hartnäckigen) Flecken vorsichtig mit Wasser und Seife ab. Salz auf dem Tragesystem oder den Schultergurten entfernst du, indem du Seife und viel Wasser durch die Polsterung drückst und einmassierst.
  4. Nimm dann sauberes, kaltes Wasser, um die restlichen Seifenreste zu entfernen.
  5. Reißverschlüsse sollten für eine reibungslose Nutzung regelmäßig gereinigt werden. Reinige diese immer sorgfältig. Da Reißverschlüsse eine wasserabweisende Beschichtung haben, sollte dies vorsichtig geschehen. Verwende dazu niemals eine harte Bürste, da diese den Reißverschluss beschädigen kann. Eine Zahnbürste genügt.
  6. Lasse deinen Backpack trocknen (Achtung: nie in der prallen Sonne). Es ist wichtig, den Backpack an einem gut belüfteten Ort richtig trocknen zu lassen, am besten auf den Kopf gestellt. Es kann 1 bis 2 Tage dauern, bis der Backpack trocken und sauber ist.