Welches Koffermaterial brauche ich?
Das Material eines Koffers ist sehr wichtig. Es gibt viele verschiedene Arten von Material für Koffer, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften. Der Kauf eines Koffers ist oft eine schwierige Entscheidung: Soll man sich für einen Koffer aus Curv, ABS oder Polypropylen entscheiden? Oder ist ein Aluminiumkoffer besser? Im Folgenden haben wir für dich die verschiedenen Arten von Materialkoffern aufgelistet. So fällt dir die Wahl leicht, und du kannst nachlesen, welches Koffermaterial am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
ABS Koffer
Ein Koffer aus ABS ist das kratzfesteste Material unter den Koffermaterialien. Ein ABS-Koffer ist flexibel und biegsam. Das bedeutet, dass der Koffer nach einer Delle schneller wieder seine Form annimmt. ABS-Koffer sind nicht die leichtesten und im Vergleich zu Polycarbonat und Curv schwächer. Ein ABS-Koffer ist ideal für Vielreisende mit kleinem Budget.
Vorteile:
- krazfest
- flexibel
- biegsam
Nachteile:
- weniger stark

Beliebte ABS Koffer
Dies sind die zur Zeit meistverkauften ABS Koffer
Curv Koffer
Ein Koffer von Curv ist ideal für den Vielreisenden. Curv ist robust, kratzfest und leicht, so dass du mehr Kilos an Gepäck mitnehmen kannst. Curv besteht aus gewebten Schichten aus Polypropylen und wurde früher zur Herstellung von kugelsicheren Westen verwendet. Ein Curv Koffer ist resistent gegen extreme Temperaturen. In der Tat können sich Koffer bei niedrigen Temperaturen verformen, wenn man in großer Höhe fliegt. Samsonite und Hartmann zum Beispiel haben Curv Koffer in ihrer Kollektion.
Vorteile:
- leichtgewicht
- kratzfest
- extra stark
- widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen
Nachteile:
- teuerer

Meistverkaufte Curv Koffer
Dies sind die 10 meistverkauften Curv Koffer im Moment
Polycarbonat Koffer
Ein Koffer aus Polycarbonat kann mit einer PET Flasche verglichen werden. Er ist leicht, sehr stabil und flexibel. Dadurch lässt sich das Material leicht biegen, was beim Packen des Koffers ideal ist. Ein Koffer aus Polycarbonat kann mit einem Curv Koffer verglichen werden. Ein Polycarbonatkoffer ist nur kratzempfindlicher und teurer als ein Curv Koffer. Außerdem ist ein Koffer aus Polycarbonat für extreme Temperaturen ausgelegt, so dass sich der Koffer während des Fluges nicht verformt.
Vorteile:
- leicht
- flexibel
- stabil
Nachteile:
- teuerer
- kratzempfindlich

Beliebte Polycarbonat-Koffer
Entdecke die 10 meistverkauften Polycarbonat-Koffer des Augenblicks
Polypropylen-Koffer
Polypropylen ist das stärkste Material und wird häufig für die Herstellung von Curv Koffern verwendet. Ein Polypropylen-Koffer ist eine gute Alternative für Reisende, denen Curv, Aluminium oder Polycarbonat zu teuer sind. Koffer aus Polypropylen sind sehr stabil und halten eine ganze Menge Stöße aus. Ein Nachteil dieses Materials ist, dass Koffer aus Polypropylen oft schwerer sind. Koffer aus Polypropylen findet man unter anderem in den Kollektionen von Delsey, Samsonite, American Tourister und CarryOn.
Vorteile:
- sehr robustes Material
- günstig
Nachteile:
- schwerer

Beliebte Polypropylen Koffer
Dies sind die 10 beliebtesten Koffer aus Polypropylen
Aluminium Koffer
Ein Aluminiumkoffer ist ideal für Vielreisende, die gerne mit Stil reisen. Aluminium ist sehr robust, nachhaltig und bietet ein luxuriöses Aussehen. Das bedeutet allerdings, dass sein Preis relativ höher ist als der anderer Materialien. Ein Aluminiumkoffer ist kratzig und anfällig für Dellen. Wenn es um Nachhaltigkeit und hervorragende Qualität geht, ist ein Aluminiumkoffer am haltbarsten.
Vorteile:
- starkes Material
- Nachhaltig
- stilvoll
Nachteile:
- kratzempfindlich
- teuerer

Meistverkaufte Aluminiumkoffer
Dies sind die 10 derzeit meistverkauften Aluminiumkoffer
Günstige Reisekoffer
Ein Koffer muss auf einer Reise viel aushalten, deshalb ist ein guter Koffer sehr wichtig. Es gibt eine Vielzahl von Koffern in unterschiedlichen Preis- und Qualitätskategorien. Es gibt auch eine große Auswahl an günstigen Koffern. Ein billiger Koffer eignet sich sehr gut für den normalen Reisenden, der nicht viele Ansprüche an einen Koffer stellt und pro Jahr nicht viel mit einem Koffer reist.