Kein TSA-Schlüssel?
Zu einem TSA-Schloss gehört kein Schlüssel. Der Universalschlüssel befindet sich in den Händen der Sicherheitsdienste. Der Koffer kann durch die Einstellung eines Zahlencodes am TSA-Schloss verschlossen werden. Koffer werden mit verschiedenen TSA-Kombinationsschlössern geliefert und müssen daher auf unterschiedliche Weise eingestellt werden. Sieh hier unsere Anleitungsvideos zum Einstellen von TSA-Zahlenschlössern an.
Für welche Länder ist ein TSA-Schloss empfehlenswert?
Ein Koffer mit TSA-Schloss ist immer eine gute Wahl. Denn neben Reisen nach Amerika ist ein TSA-Schloss auch bei Reisen nach Kanada, Israel, Japan und Australien erforderlich. Diese Liste wird immer länger und länger. Auf diese Weise verhindert man, dass der Koffer bei unerwarteten Kontrollen in diesen Ländern beschädigt wird.
Reisen mit einem separaten TSA-Schloss
Du hast gerade einen Koffer ohne TSA-Schloss gekauft? Das ist kein Problem! In unserem umfangreichen Sortiment findest du auch lose TSA-Schlösser. Diese lassen sich einfach mit einem Kabel am Koffer befestigen.
Du hast deinen Zahlencode vergessen? Was nun?
Es kann passieren, dass du den Zahlencode vergisst. Brich niemals das Schloss auf, da sonst die Garantie des Koffers erlischt. Ein Zahlenschloss kann immer mit einer Zahlenkombination geöffnet werden. Wir raten dir, alle möglichen Zahlenkombinationen zu prüfen. Dies wird etwa 20 bis 30 Minuten dauern. Du kannst den Koffer nicht öffnen? Wende dich an unseren Kundenservice, wir helfen dir selbstverständlich gerne beim Öffnen des Koffers.