Zum Inhalt springen
Garantie & Reparatur

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Garantie für dein Produkt oder zur Reparatur deines Produkts.

Mein Produkt ist defekt, was soll ich tun?

Du kannst deinen Garantieantrag über das Online-Garantieformular einreichen. Unsere Garantieabteilung wird sich innerhalb weniger Werktage mit dir in Verbindung setzen, nachdem dein Antrag bearbeitet wurde.

Wie melde ich meine Garantie oder Reparatur an?

Das Einreichen deines Garantieantrags kann über unser Online-Garantieformular erfolgen.

Wie lange habe ich Garantie auf mein Produkt?

Wenn du eine Bestellung bei Travelbags aufgibst, kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt. Für jedes Produkt gilt die gesetzliche Garantie, was bedeutet, dass ein Produkt das leisten muss, was der Verbraucher vernünftigerweise erwarten kann.

Was fällt unter die Garantie?

Garantie oder Schaden

Wir erhalten regelmäßig Anfragen zur Reparatur von Produkten, bei denen Schäden vorliegen. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen Garantie und Schaden. Garantie gilt bei Produkt- und/oder Herstellungsfehlern. Im Rahmen der gesetzlichen Garantie wird ein Produkt immer kostenlos repariert. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, wird das Produkt durch dasselbe oder, falls nicht verfügbar, durch ein gleichwertiges Produkt ersetzt. Bei Schäden werden die Reparaturkosten (sofern eine Reparatur möglich ist) in Rechnung gestellt.

Beispiele für Garantiefälle:

1.Zu kurz genähte Nähte
2.Abreißende Schulterriemen
3.Defekte Karabinerhaken
4.Nicht funktionierende Kofferschlösser
5.Feststeckender Teleskopgriff eines Koffers

Beispiele für Fälle, bei denen es sich oft um Schäden handelt:

1.Löcher und/oder Risse im Stoff
2.Abgenutzte Räder
3.Gebrochene Kofferschale
4.Abgebrochene Räder

Ist die Reparatur kostenlos?

Kostenlose Reparatur bei Herstellungsfehler

Wenn dein Produkt innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit aufgrund eines Herstellungsfehlers kaputtgeht, ist die Reparatur kostenlos. Ein Herstellungsfehler liegt vor, wenn das Produkt bei normalem Gebrauch früher als erwartet kaputtgeht. Zum Beispiel, wenn das Schloss deines Koffers nicht mehr funktioniert.

Kostenpflichtige Reparatur bei Nutzerschäden oder außerhalb der gesetzlichen Garantiezeit

Ein Nutzerschaden liegt vor, wenn das Produkt aufgrund deines eigenen Verschuldens oder des Verschuldens anderer (z. B. eine beschädigte Kofferschale nach einer Flugreise) innerhalb oder außerhalb der gesetzlichen Garantiezeit kaputtgeht. Dies fällt nicht unter die Herstellergarantie oder gesetzliche Garantie. Wenn eine Reparatur möglich ist, musst du dafür bezahlen. Leider können wir die Kosten im Voraus nicht abschätzen, diese werden wir beim Reparaturdienstleister erfragen. Dafür muss das Produkt manchmal zu uns geschickt werden. Du hast folgende Optionen:

1. Du stimmst dem Kostenvoranschlag zu. Wir reparieren das Produkt dann gegen Bezahlung.

2. Du stimmst dem Kostenvoranschlag nicht zu, möchtest das Produkt aber zurückhaben.In diesem Fall zahlst du 49 Euro Bearbeitungskosten und erhältst das Produkt zurück.

3. Du stimmst dem Kostenvoranschlag nicht zu und möchtest das Produkt nicht zurückhaben.** In diesem Fall fallen keine Bearbeitungskosten an, und wir sorgen dafür, dass das Produkt umweltfreundlich entsorgt wird.

Was sind die Reparaturbedingungen?

Sowohl innerhalb als auch außerhalb der gesetzlichen Garantiezeit kannst du dich für Reparaturen an uns wenden. Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit ist die Reparatur kostenlos, danach musst du für die Reparatur bezahlen.

1. Ist dein Produkt bei normalem Gebrauch und innerhalb der Garantiezeit defekt?
Dann handelt es sich um einen Produkt- und/oder Herstellungsfehler, und die Reparatur ist vollständig kostenlos.

2. Ist dein Produkt außerhalb der Garantiezeit defekt oder durch eigenes oder fremdes Verschulden beschädigt?
Auch dann kannst du dich an uns wenden. In diesem Fall musst du jedoch für die Reparatur bezahlen. Wir untersuchen dein Produkt und erstellen einen Kostenvoranschlag. Auf dieser Grundlage kannst du entscheiden, ob du die Reparatur durchführen lassen möchtest oder nicht.

Hast du Fragen?

Mo - Fr 08:30 bis 17:30 Uhr

  • Kontakt über E-Mail
  • Rufe uns an 039 292599858