Packliste für Backpacks
Wenn du mit dem Backpack auf Reisen gehst, ist es ratsam, ihn so effizient wie möglich zu packen. Egal, ob dein Abenteuer sechs Monate, ein Jahr oder länger dauert, denke sorgfältig über den Inhalt nach. Um dir das zu erleichtern, haben wir eine praktische Backpack Packliste für dich zusammengestellt. So wird das Packen deines Backpack zum Kinderspiel.
Packen deines Backpacks
Um dir das Packen zu erleichtern, haben wir diese Packliste speziell für alle Rucksacktouristen zusammengestellt. Drucke diese Packliste aus und halte sie beim Packen deines Backpacks griffbereit. Bist du neugierig, wie du das am besten machst? Schaue dir die Tipps zum Packen deines Backpack an.
Reisedokumente
Der Begin deines Backpack-Abenteuers beginnt mit der Mitnahme einiger wichtigen Reisedokumente. Es ist auch wichtig, eine Kopie deines Reisepasses, deines Führerscheins und deiner Reisedokumente anzufertigen. Solltest du böse Überraschungen erleben, hast du wenigstens eine Kopie in der Tasche. Tipp: Stecke diese in eine Plastiktüte, damit du sie sicher in deinem Backpack verstauen kannst.
- Bankkarte/Kreditkarte
- Bargeld
- Flugtickets
- Führerschein (international)
- Krankenversicherungskarte
- Medizinischer Reisepass (Impfungen)
- Reisedokumente
- Reisepass / ID
- Reiserücktrittsversicherung
- Visum (außerhalb der EU) / ESTA - E-Visum
Pflege
Bei deinem Backpacking-Abenteuer möchtest du natürlich so wenig Unsinn wie möglich mitnehmen. Wir raten dir daher, nur die nötigsten Pflegeprodukte mitzunehmen. Standardprodukte wie Zahnpasta und Shampoo sind in fast allen Ländern zu finden. Nimm 1 Stück von allem in deinem Kulturbeutel mit, um die erste Zeit zu überstehen.
- Brille/Kontaktlinzen + Brillenetui
- Deodorant
- Desinfektionsmittel
- Gesichtscreme
- Haarbürste / Kamm
- Haarspangen / Haargummis
- Kontaktlinsenflüssigkeit
- Kosmetiktasche
- Kosmetiktücher
- Pflaster
- Rasierzeug
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseseife
- Shampoo + Pflegespülung
- Taschentücher
- Watte / Wattestäbchen
- Zahnbürste
- Zahnpasta
Kleidung
Stimm deine Kleidung auf das Reiseziel ab! Jedes Backpacking Abenteuer ist anders und hängt von dem Land ab, das du bereisen wirst. Berücksichtige daher die Temperaturen und das Klima. Wir empfehlen, genügend Kleidung mitzunehmen, die besonders bequem ist. Teile sie bequem in durchsichtige Säcke auf, damit du nicht den ganzen Backpack auf den Kopf stellen musst.
- Badebekleidung
- Flippflops
- Hamamtuch / Badetuch
- Hemden + Oberteile
- Hosen (lang + kurz)
- Kleider
- Kurze Hosen + Röcke
- Pyjama
- (Wander-)Schuhe
- Sneaker
- Socken
- Strickjacke + Pullover
- Thermokleidung (falls erforderlich)
- Unterwäsche + BHs
Andere wichtige Dinge
Es ist ebenso wichtig, ein paar Sachen für den Backpack mitzunehmen, um das Abenteuer ein wenig zu erleichtern. Es ist besser, gut vorbereitet zu reisen und keine Überraschungen zu erleben.
- Adressanhänger
- Bauchtasche
- Bettlakensack + Kissenbezug
- Extra Speicherkarte Kamera
- (schnelltrocknende) Handtücher
- Kamera + Ladegerät
- Körperpflege-Artikel
- Mobiltelefon
- Ohrstöpsel
- Poncho oder Regenmantel
- Powerbank
- Reiseführer
- Rucksack Regenschutz
- Schlösser für den Backpack
- Stirnlampe
- Tagesrucksack
- USB oder externe Festplatte
- Vakuum-Kleidersack
- Wasserdichter Beutel (für Dokumente)
- Weltstecker
Medizinische Produkte
Natürlich musst du keine komplette Reiseapotheke oder einen Medikamentenkasten mitnehmen. Aber ein paar wichtige medizinische Produkte sind für den Fall der Fälle nicht verkehrt.
- Azaron (oder eine andere Creme für die Zeit nach dem Biss)
- Erste-Hilfe-Kasten
- Insektenschutzmittel mit DEET
- Lippenbalsam
- Malariatabletten
- Paracetamol / Ibuprofen
- Sonnenschutzmittel
- Zeckenpinzette