
Schulrucksäcke
'Wie wählt man die richtige Schultasche aus?' ist eine der häufigsten Fragen bei der Suche nach der passenden Schultasche. Es gibt nämlich so viele verschiedene Modelle, Marken und Möglichkeiten. Aber was ist nun die beste Schultasche? Und worauf sollte man beim Kauf einer Schultasche achten? Du kannst ganz einfach die folgenden Punkte beachten, um die richtige Wahl für deine neue Schultasche zu treffen.
Um die richtige Schultasche zu wählen, ist es ratsam, die folgenden Punkte zu beachten. Für jeden Punkt erklären wir dir auf dieser Seite genau, wie du die richtige Wahl für deine neue Schultasche triffst.
Welche Schultasche ist ideal? Ein Rucksack ist die am häufigsten verwendete Schultasche. Ein Rucksack ist bequem, robust und bietet ausreichend Platz für alle Schulmaterialien. Eine Umhängetasche, Handtasche oder Messenger-Tasche empfehlen wir nur, wenn du wenig bis gar keine Materialien mit zur Schule nehmen musst. Beachte die folgenden Punkte bei der Bestimmung des richtigen Modells der Schultasche:
Die Menge an Schulmaterialien, die du täglich mitnehmen musst, bestimmt die Größe deiner Schultasche. Es ist wichtig, zuerst zu überlegen, was du alles zur Schule mitnehmen musst.
Am häufigsten gewählte Größe: Zwischen 20 und 30 Litern. Dieses Volumen ist groß genug für das Mitnehmen deiner täglichen Schulutensilien.
Viele Dinge mitnehmen oder kein Schließfach in der Schule? Entscheide dich dann für einen großen Rucksack mit einem Volumen zwischen 30 und 40 Litern.
Arbeitest du in der Schule mit einem Tablet? Dann ist auch eine Umhängetasche ideal als Schultasche zu verwenden.
Wie viele Aufbewahrungsfächer sollte meine Schultasche haben? Die meisten Schultaschen bieten ausreichend Platz für das Mitnehmen deiner täglichen Schulsachen. Neben einem großen Fach verfügt eine Schultasche oft auch über kleinere Aufbewahrungsfächer für deine Stifte, dein Handy und deine Schlüssel, unter anderem. Auf diese Weise kannst du all deine Schulsachen übersichtlich mitnehmen. Überlege zuerst, wie viele und welche Schulsachen du mitnehmen musst. Dies kannst du leicht anhand der folgenden Punkte tun:
Der Tragekomfort eines Schulrucksacks ist äußerst wichtig, insbesondere wenn du einen schweren Schulrucksack tragen musst. Wähle daher immer einen Rucksack mit optimalem Tragekomfort. Auf diese Weise wirst du weniger von einem schweren Rucksack belastet und die Belastung für den Rücken wird verringert. Aber worauf solltest du achten?
Gepolsterte Schultergurte. Dadurch schneiden die Gurte nicht in die Schultern, wenn der Rucksack schwer ist. Viele Schultergurte haben auch eine rutschfeste Beschichtung, die verhindert, dass der Rucksack beim Fahrradfahren oder Gehen vom Rücken rutscht.
Gepolsterte Rückenpanele verhindern, dass der Inhalt des Rucksacks in den Rücken drückt.
Reißverschlüsse. Je kleiner und schmaler der Reißverschluss, desto eher geht er kaputt. Wähle bevorzugt immer einen Rucksack mit einem dicken, breiten Reißverschluss.
Verstellbare Schultergurte. Auf diese Weise verhinderst du, dass die Schultertasche zu tief hängt oder zu hoch sitzt.
Und kaufe deine neue Schultasche bei Travelbags.
Entdecke die neuesten Schultaschen dieser Saison und hol dir deine Lieblingsschultasche von einem der meistverkauften Marken.