Zum Inhalt springen

Welche Arten von Leder gibt es?

Von Taschen kann man nie genug haben! Welches Material soll ich für meine Tasche wählen? Es gibt viele verschiedene Materialien, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben. Um dir eine bessere Vorstellung von den verschiedenen Lederarten zu geben, haben wir die gängigsten Arten und ihre Eigenschaften für dich aufgelistet.

  • Rindsleder
  • Büffelleder
  • Kalbsleder
  • Spaltleder
  • Lederimitat ( auch PU, Skai oder Kunstleder )
  • Vegan Leder
  • Suedeleder
  • Nubuck
  • Nappaleder/Anilinleder

Die Ledersorten

Die unten aufgeführten Ledersorten sind von billig bis nachhaltig strukturiert.

Lederimitat (PU, SKAI oder Kunstleder)

Taschen aus Kunstleder imitieren Leder und haben völlig andere Eigenschaften als Leder. Kunstleder ist kein Naturprodukt, sondern besteht aus Kunststoff, der auf ein lederähnliches Textil aufgebracht wird. Es gibt verschiedene Arten von Kunstleder, z. B. PU, Lederimitat, SKAI oder Kunstleder. Diese Lederarten werden oft mit einem synthetischen Finish versehen. Auf diese Weise erhält die Tasche das Aussehen und die Haptik einer Ledertasche.

Vorteile:

  • Leicht zu pflegen
  • Relativ billig
  • Flecken sind leicht zu entferen

Nachteil:

  • Weniger nachhaltig
  • Empfindlich gegen Kratzer
  • Könnte billig und wie "Plastik" aussehen

Veganes Leder

Was ist veganes Leder? Veganes Leder ist eine Art von Leder, für das kein tierisches Material verwendet wird. Vegane Taschen werden oft aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen, Kork oder Polyester hergestellt. Auch hochwertiges PU-Leder kann zu diesem Zweck verwendet werden. In diesem Fall ist der Produktprozess völlig frei von tierischen Stoffen (sowohl Material als auch Klebstoff).

Vorteile:

  • Pflegeleicht
  • Völlig tierfrei hergestellt
  • Solide Material
  • Nachhaltig

Nachteil:

  • Kann schneller verschleißen
  • Atmet weniger als Leder

Spaltleder

Was ist Spaltleder? Spaltleder ist eine billigere Art von Leder, die durch Aufspaltung der Haut in mehrere Schichten entsteht. Spaltleder ist 100 % natürliches Leder. Das bedeutet, dass keine künstlichen Behandlungen verwendet werden. Die Vor- und Nachteile von Spaltleder sind im Folgenden aufgeführt.

Vorteile:

  • Günstiges Leder
  • Leicht zu pflegen

Nachteil:

  • Leder kann ausbleichen und beschädigt werden
  • Weniger robust
  • Weniger nachhaltig

Nappaleder

Was ist Nappaleder? Nappaleder ist eine geschmeidige, weiche und glatte Art von Leder. Diese Art von Leder ist in der Regel gefärbt und wird aus Lamm- oder Schaffell hergestellt.

Vorteile:

  • Geschmeidiges, weiches Material
  • Widerstandsfähig gegen Beschädigungen
  • Nachhaltig

Nachteil:

  • Empfindlich gegen Wasserflecken

Rindsleder

Rindsleder ist eines der beliebtesten Lederarten. Aber was genau ist Rindsleder? Rindsleder ist eine Lederart, die von Kühen, Büffeln oder dem Yak stammt. Diese Art von Leder ist an seiner Struktur zu erkennen. Seine natürlichen Eigenschaften sind deutlich sichtbar. Rinderleder ist etwas schwerer und oft auch steifer.

Vorteile:

  • Nachhalitg
  • Flexibles und festes Leder
  • Natürliche Narbung

Nachteil:

  • Erfordert viel Pflege
  • Schwerer

Kalbsleder

Kalbsleder ist an seiner feinen, weichen Textur zu erkennen und hat oft ein samtiges Aussehen. Kalbsleder wird oft von der Haut einer jungen Kuh verwendet. Kalbsleder ist eine relativ teure Lederart, die häufig für hochwertige Taschen verwendet wird.

Vorteile:

  • Geschmeidiges Leder mit feiner Textur
  • Nachhaltig

Nachteil

  • Ziemlich kostspielig

Wildleder

Wildleder hat ein luxuriöses Aussehen und wird aus der Unterseite der Haut hergestellt. Wildledertaschen sind an der haarigen und weichen Oberschicht zu erkennen. Taschen aus Wildleder sind oft geschmeidig und fühlen sich weich an.

Vorteile:

  • Luxuriöses Aussehen
  • Geschmeidiges Material

Nachteile:

  • Fleckenempfindlich
  • iIm Vergleich zu Leder weniger nachhaltig

Nubuk

Nubuk ist dem Wildleder ähnlich, wird aber von der Außenseite der Haut hergestellt. Wildleder hingegen wird aus der Innenseite der Haut hergestellt. Nubuk hat ein luxuriöses Aussehen und fühlt sich stark und weich an. Das liegt daran, dass das Material geschliffen wird, um ihm einen weichen und samtigen Griff zu verleihen. Nubuk hat eine bessere Qualität, weil sich die Hautschicht dicker und fester anfühlt als bei Taschen aus Wildleder.

Vorteile:

  • Starkes und dickes Material
  • Luxuriöses Aussehen
  • Weicher, samtiger Griff

Nachteil:

  • Ziemlich kostspielig
  • Fleckenempfindlich

Büffelleder

Taschen aus Büffelleder haben ein robustes und widerstandsfähiges Aussehen. Büffelleder wird aus der Haut von Wasserbüffeln hergestellt. Die Kapillaren im Leder sind noch deutlich sichtbar. Das liegt daran, dass Wasserbüffel stärker behaart sind als normale Kühe. Da das Leder pflanzlich gegerbt wird, bleibt seine charakteristische Farbe erhalten.

Vorteile:

  • Robustes Material
  • Nachhaltig

Nachteil:

  • Fleckenempfindlich
  • Ziemlich teuer